Gasmultiplikation

Gasmultiplikation
Gasmultiplikation,
 
Gasverstärkung, die Vervielfachung von elektrischen Ladungsträgern (Elektronen und Ionen) in Gasen durch Stoßionisation, wobei die ihrerseits ionisierenden Ladungsträger die dafür erforderliche Energie entweder selbst durch Stoß energiereicher Teilchen oder durch Beschleunigung in einem starken elektrischen Feld gewinnen (z. B. in Funken- u. a. Gasentladungen). Die Gasmultiplikation spielt in Funken- und Gasspurkammern sowie in Zählrohren eine Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gasspurkammern — Gas|spurkammern,   Sammelbezeichnung für gasgefüllte Teilchendetektoren, in denen die Gasmultiplikation zur Registrierung beziehungsweise Sichtbarmachung der Bahnspuren hochenergetischer, geladener Teilchen ausgenutzt wird; die Auslösung der… …   Universal-Lexikon

  • Funkenentladung — Fụn|ken|ent|la|dung 〈f. 20〉 kurze, meist mit heftigen Licht u. Schallerscheinungen verbundene Gasentladung zw. zwei elektr. Polen, z. B. Blitz * * * Fụn|ken|ent|la|dung, die: schlagartige elektrische Entladung, die von Funkenbildung,… …   Universal-Lexikon

  • Gasverstärkung — Gasverstärkung,   die Gasmultiplikation …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”